… Warum oder wer sind wir eigentlich?Ich finde diese Frage, insbesondere bei Rezensionen, wichtig.Als Autor mehrerer veröffentlichter Fachberichte und EDV-Bücher reizte mich natürlich auch - eine eigene Website zu betreiben - eine Nextcloudanbindung (wenn ich mit anderen Autoren zusammenarbeite) und natürlich interessierte mich auch - die Pflege eines eigenen Blogs.Den Blog über Rezensionen betreibe ich gemeinsam mit meinem Sohn Paavo. Doch warum ein Blog mit Rezensionen, wenn wir keine Links auf Shops setzen und keine Einnahmen durch Werbebanner nutzen?Wir lesen selbst gerne ehrliche Rezensionen. Noch dazu macht uns rezensieren einfach Spaß.Wie fing das denn überhaupt an?Angefangen haben wir mit Buchrezensionen und haben jedes Buch einfach mal rezensiert und unsere Bewertungen in verschiedenen Portalen veröffentlicht.Mit der Zeit schrieben wir auch Kritiken zu Filmen und zu Software. Dann zu Hardware. Eines ergab das andere. Da auch Interesse an den Social Media Diensten bestand, probieren wir diese Dienste aus, sammeln und tauschten unsere Erfahrungen und programmierten auch an unserer Website. Dies erst manuell in der Beschreibungssprache HTML, dann etwas in Javascript, PHP und schließlich mit sogenannten Website-Editoren. Diese bieten tolle Möglichkeiten, sei es als HTML-basierter Editor oder als grafisches Websiteprogramm mit WYSIWYG (What you see is what you get). AlsoWir schreiben gerne Rezensionen und da das ganze auch Geld kostet, refinanzieren unsere Website und unsere Zeit über Spenden bzw. über Meldungen bei der VGWort. Da flimmert also kein nerviges Werbebanner, wir können damit gar keine Daten sammeln und für sie ist unsere Nutzung des VG Wort Cookies kostenlos.Von daher wird also ein Cookiehinweis angezeigt. Also lassen sie bitte die anonymen Meldungen zur VG-Wort zu und unterstützen uns, durch Annahme des Cookiehinweises. Dadurch entstehen für sie keineKosten. Wir versenden auch keine Werbung an unsere Besucher. Auch schalten wir keine nervigen Werbebanner auf unserer Website. Im übrigen nutzen wir einen deutschen Hoster, der sich auch an DSGVO halten muss. Wir selbst werten keine Daten aus und versuchen bereits innerhalb unserer Bloganwendung, Daten automatisiert zu anonymisieren, oder möglichst gar nicht erst zu erheben.In unseren Rezensionen weisen wir aus, wenn ein Produkt für uns kostenfrei bereitgestellt wurde. Aber natürlich bewerten wir auch käuflich erworbene Produkte. Was wir nicht bewerten, sind Produkte, solange diese uns als Betatester bereitgestellt wurden. Hier liegen Bewertungen allenfalls vor Mitarbeit im Betaprogramm vor oder mind. 2 Versionen nachdem wir am Betaprogramm teilnahmen.Doch in meinem Hostingpaket waren noch weitere Domains verfügbar! Was also damit anfangen?Nun, ich betreibe weitere Websiten. Hier eine Übersicht:Paavo und Stefan Wichmann: Rezensions-Blog(auch, wenn mein Sohn mich jetzt erschlägt … Hier ist sein Erstlingswerk, dass er im Alter von 12 schrieb: ext Link zu online-roman:Das Eivon Stefan Wichmann:- Fachbücher und Beiträge (z.B. CuL-Verlag) - Link zu meiner Seite: www.stefan-wichmann.de- Sachtext: Federwelt (PDF) ext Link: Esprit eines Fachbuchautoren- Belletristik 5 Beiträge im heise-Verlag, hier ein Beispieltext ext Link: https://www.heise.de/select/ct/2020/1/1577461958787567- Belletristik (Selfpublishing, inkl. eigener Covererstellung) - Link zu meiner Seite: www.autor-stefan.de Extra Blog zum Buch - Link zu meiner Seite: Mit Mut und ZuversichtUnd warum sind sie jetzt auf dieser Seite gelandet?Dafür mag es verschiedene Gründe geben. Entweder wir aktualisieren unser System, verweisen auf eine nicht mehr vorhandene Seite oder die Suchmaschine verzweigte auf diese Seite- mit Refinanzierung für uns durch die VGWort: www.rezensionen-wichmann.de/index.html, - bzw. als cookiefreie Seite: www.rezensionen-wichmann.de/ohne_zaehlmarke_index.htmWie auch immer. Wir wünschen viel Spaß