Bild mit freundlicher Genehmigung vom Verlag!
Rezensiert wird das Buch: „Man kann auch in die Höhe fallen “
Redaktioneller Hinweis: Das Produkt wurde mir als Rezensionsexemplar kostenlos bereitgestellt.
————————————————————————–
Kurzbewertung / Kurzfazit:
Sterne 5 *
Autor: Joachim Meyerhoff,
Storyidee: sehr gut
Umsetzung: 5 *
Preis-/Leistungsverhältnis: hochpreisig
Lesespaß: unterhaltsam, ohne wenn und aber …
————————————————————————–
Zum Buch:
Das Buch „Man kann auch in die Höhe fallen“ berichtet von einem Künstler, der nach einem Schlaganfall wieder auf die Beine kommen will und entsprechende Änderungen vornimmt. Doch alles kommt anders als gedacht.
Meine Meinung:
Das Buch ist witzig geschrieben. Trotz ernstem Hintergrund. Ich mochte die Schreibweise von der ersten Sekunde an. So kam es, dass ich schmunzeln und dann lachen musste. Unaufgefordert begann ich vorzulesen. Meine Frau fuhr uns aus dem Urlaub zurück nach Hause und ich las ihr aus dem Buch vor. Nur unterbrochen vom Lachen und mitfiebern, wie es weitergehen würde.
Es ist kein albernes Buch. Es ist ein Ernstes. Aber es ist so erfrischend herrlich geschrieben, dass es einfach total Spaß macht, es zu lesen und den letzten Urlaub toppt. Zugegeben, dies auf eine andere Weise, denn Lesen und Schneeschuhwandern kann man nicht vergleichen, aber es war ein i-Tüpfelchen!
Mal wird das Buch hintergründiger, man fühlt mit, mit dem Sohn und mit der Mutter. Man fragt sich, wie man selbst reagiert hätte. Das Geschehen ist geschrieben, als wäre man dabei. Ich konnte herrlich mitfühlen, mitkämpfen, mitzerren und kann nur sagen: „Diesem Autoren folge ich ab sofort!
————————————————————————–
Fazit – Aus diesem Grund gebe ich dem Produkt 5 Sterne:
Wie folgt ist mein Bewertungsmaßstab:
5x – Klare Empfehlung von meiner Seite aus. Es ist erfrischend geschrieben!
4x – Hat ein kleines Manko, aber dennoch gut
3x – Kann man lesen
2x – Keine Empfehlung von mir, nicht gut handhabbar.
1x – Ist unbrauchbar / fehlerhaft.
Schreibe einen Kommentar